
Sie nahm
mehrere Songs auf und veröffentlichte sie dann im Internet, u.a. den
Song I Blame Coco, Coco ist Eliots Spitzname.
Mit 17
Jahren erhielt sie dann einen Vertrag bei Island Records und
verbrachte sechs Monate in Schweden zusammen mit ihrem Produzenten
Klas Ålund, um die Songs für
ihr Album zu schreiben und aufzunehmen. Die Debüt-Single Caesar,
unterstützt von Schwedens Dance-Star Robyn, erschien im Juli 2010.
Wenig
später wurde das Album The Constant veröffentlicht. Die zweite
Single Self Machine, ein nachdenklicher Elektro-Pop-Song, wurde zum
internationalen Hit und brachte I Blame Coco größere
Aufmerksamkeit.
Bei
ihrer UK-Tour spielte Eliot Sumner auch bei den großen Festivals wie
Z.B. Glastonbury und war im Vorprogramm zu La Roux.
Im
Moment arbeitet sie an ihrem zweiten Album.
Auch wenn es ihr nicht gefällt, sie sieht ihrem Vater total ähnlich und klingt auch ein bißchen wie er. Ich finde das nicht schlimm. Sie hat auf jeden Fall was.
AntwortenLöschen